top of page

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Zuletzt aktualisiert am 03. Februar 2021

Vielen Dank, dass Sie sich entschieden haben, Teil unserer Community bei JSB TRADING Ltd („Unternehmen“, „wir“, „uns“, „unser“) zu werden. Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten und Ihr Recht auf Privatsphäre zu schützen. Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Praktiken in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter jsbtr.ltd@gmail.com.

Wenn Sie unsere Website https:\\kurabeauty.com (die „Website“) besuchen und allgemeiner einen unserer Dienste (die „Dienste“, einschließlich der Website) nutzen, wissen wir es zu schätzen, dass Sie uns Ihre persönlichen Daten anvertrauen Information. Wir nehmen Ihre Privatsphäre sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung versuchen wir Ihnen so klar wie möglich zu erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie diesbezüglich haben. Wir hoffen, dass Sie sich etwas Zeit nehmen, um es sorgfältig durchzulesen, da es wichtig ist. Sollten in dieser Datenschutzerklärung Bestimmungen enthalten sein, mit denen Sie nicht einverstanden sind, stellen Sie die Nutzung unserer Dienste bitte umgehend ein.


Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Informationen, die über unsere Dienste gesammelt werden (die, wie oben beschrieben, unsere Website einschließen) sowie alle damit verbundenen Dienste, Verkäufe, Marketing oder Veranstaltungen.


Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch, da sie Ihnen hilft zu verstehen, was wir mit den von uns erfassten Informationen tun.

INHALTSVERZEICHNIS

1. WELCHE INFORMATIONEN ERFASSEN WIR?

2. WIE VERWENDEN WIR IHRE INFORMATIONEN?

3. WERDEN IHRE INFORMATIONEN MIT JEDEM GETEILT?

4. AN WEN WERDEN IHRE INFORMATIONEN GETEILT?

5. VERWENDEN WIR COOKIES UND ANDERE TRACKING-TECHNOLOGIEN?

6. WIE HANDHABEN WIR IHRE SOZIALEN LOGINS?

7. WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE INFORMATIONEN AUF?

8. WIE BEWAHREN WIR IHRE INFORMATIONEN SICHER AUF?

9. SAMMELN WIR INFORMATIONEN VON MINDERJÄHRIGEN?

10. WAS SIND IHRE DATENSCHUTZRECHTE?

11. STEUERUNG FÜR DO-NOT-TRACK-FUNKTIONEN

12. HABEN EINWOHNER KALIFORNIENS BESONDERE DATENSCHUTZRECHTE?

13. AKTUALISIEREN WIR DIESE MITTEILUNG?

14. WIE KÖNNEN SIE UNS ÜBER DIESEN HINWEIS KONTAKTIEREN?

15. WIE KÖNNEN SIE DIE DATEN, DIE WIR VON IHNEN ERFASSEN, ÜBERPRÜFEN, AKTUALISIEREN ODER LÖSCHEN?



1. WELCHE INFORMATIONEN ERFASSEN WIR?

Persönliche Daten, die Sie uns mitteilen


Zusamenfassend:  Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen.

Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie sich auf der Website registrieren, ein Interesse bekunden, Informationen über uns oder unsere Produkte und Dienstleistungen zu erhalten, wenn Sie an Aktivitäten auf der Website teilnehmen oder anderweitig mit uns in Kontakt treten.

Die von uns erfassten personenbezogenen Daten hängen vom Kontext Ihrer Interaktionen mit uns und der Website, den von Ihnen getroffenen Entscheidungen und den von Ihnen verwendeten Produkten und Funktionen ab. Die von uns erfassten personenbezogenen Daten können Folgendes umfassen:

Von Ihnen bereitgestellte personenbezogene Daten. Wir sammeln Namen; E-mailadressen; Telefonnummern; Postanschriften; Benutzernamen; Passwörter; Kontaktpräferenzen; Rechnungsadressen; Debit-/Kreditkartennummern; Kontakt- oder Authentifizierungsdaten; und andere ähnliche Informationen.

Zahlungsdaten. Wir können Daten erheben, die für die Verarbeitung Ihrer Zahlung erforderlich sind, wenn Sie Einkäufe tätigen, wie z. B. Ihre Zahlungsinstrumentnummer (z. B. eine Kreditkartennummer) und den mit Ihrem Zahlungsinstrument verknüpften Sicherheitscode. Alle Zahlungsdaten werden von Paypal und Stripe gespeichert. Sie finden die Links zum Datenschutz hier:
  https://www.paypalobjects.com/webstatic/ua/pdf/US/ints/privacy.pdf  und  https://stripe.com/it/privacy .

Anmeldedaten für soziale Medien. Wir können Ihnen die Möglichkeit bieten, sich bei uns mit Ihren bestehenden Social-Media-Kontodaten wie Ihrem Facebook-, Twitter- oder anderen Social-Media-Konto zu registrieren. Wenn Sie sich auf diese Weise registrieren, erfassen wir die Informationen, die im Abschnitt „WIE GEHEN WIR MIT IHREN SOZIALEN LOGINS VERWENDEN“ unten beschrieben sind.

Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, müssen wahr, vollständig und genau sein, und Sie müssen uns über alle Änderungen dieser personenbezogenen Daten informieren.

Informationen automatisch gesammelt

Zusamenfassend:
  Einige Informationen – wie Ihre Internet Protocol (IP)-Adresse und/oder Browser- und Geräteeigenschaften – werden automatisch erfasst, wenn Sie unsere Website besuchen.

Wir erfassen automatisch bestimmte Informationen, wenn Sie die Website besuchen, verwenden oder navigieren. Diese Informationen geben nicht Ihre spezifische Identität (wie Ihr Name oder Ihre Kontaktinformationen) preis, können jedoch Geräte- und Nutzungsinformationen enthalten, wie Ihre IP-Adresse, Browser- und Gerätemerkmale, Betriebssystem, Spracheinstellungen, verweisende URLs, Gerätename, Land, Standort , Informationen darüber, wie und wann Sie unsere Website nutzen und andere technische Informationen. Diese Informationen werden in erster Linie benötigt, um die Sicherheit und den Betrieb unserer Website aufrechtzuerhalten und für unsere internen Analyse- und Berichtszwecke.

Wie viele Unternehmen sammeln auch wir Informationen über Cookies und ähnliche Technologien.

Die von uns gesammelten Informationen umfassen:

  • Protokoll- und Nutzungsdaten. Protokoll- und Nutzungsdaten sind servicebezogene, Diagnose-, Nutzungs- und Leistungsinformationen, die unsere Server automatisch erfassen, wenn Sie auf unsere Website zugreifen oder diese nutzen, und die wir in Protokolldateien aufzeichnen. Je nachdem, wie Sie mit uns interagieren, können diese Protokolldaten Ihre IP-Adresse, Geräteinformationen, Browsertyp und -einstellungen sowie Informationen über Ihre Aktivitäten auf der Website enthalten (wie z. Suchvorgänge und andere von Ihnen durchgeführte Aktionen, z. B. die von Ihnen verwendeten Funktionen), Informationen zu Geräteereignissen (z. B. Systemaktivitäten, Fehlerberichte (manchmal als "Crash-Dumps" bezeichnet) und Hardwareeinstellungen).

 

  • Gerätedaten. Wir erfassen Gerätedaten wie Informationen zu Ihrem Computer, Telefon, Tablet oder anderen Gerät, das Sie für den Zugriff auf die Website verwenden. Je nach verwendetem Gerät können diese Gerätedaten Informationen wie Ihre IP-Adresse (oder Proxyserver), Geräte- und Anwendungsidentifikationsnummern, Standort, Browsertyp, Hardwaremodell Internetdienstanbieter und/oder Mobilfunkanbieter, Betriebssystem und Systemkonfiguration enthalten Information.

  • Standortdaten. Wir erfassen Standortdaten wie Informationen zum Standort Ihres Geräts, die entweder genau oder ungenau sein können. Wie viele Informationen wir sammeln, hängt von der Art und den Einstellungen des Geräts ab, das Sie für den Zugriff auf die Website verwenden. Beispielsweise können wir GPS und andere Technologien verwenden, um Geolokalisierungsdaten zu sammeln, die uns Ihren aktuellen Standort mitteilen (basierend auf Ihrer IP-Adresse). Sie können die Erfassung dieser Informationen durch uns ablehnen, indem Sie entweder den Zugriff auf die Informationen verweigern oder Ihre Standorteinstellung auf Ihrem Gerät deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass Sie möglicherweise bestimmte Aspekte der Dienste nicht nutzen können, wenn Sie sich dafür entscheiden, sich abzumelden.




2. WIE VERWENDEN WIR IHRE INFORMATIONEN?

Zusamenfassend:
  Wir verarbeiten Ihre Daten zu Zwecken, die auf berechtigten Geschäftsinteressen, der Erfüllung unseres Vertrages mit Ihnen, der Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen und/oder Ihrer Einwilligung beruhen.

Wir verwenden personenbezogene Daten, die über unsere Website gesammelt werden, für eine Vielzahl von Geschäftszwecken, die unten beschrieben werden. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu diesen Zwecken im Vertrauen auf unsere berechtigten Geschäftsinteressen, um mit Ihrer Zustimmung einen Vertrag mit Ihnen einzugehen oder zu erfüllen und/oder um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Wir geben die spezifischen Verarbeitungsgründe, auf die wir uns stützen, neben jedem der unten aufgeführten Zwecke an.

Rechtlich gesehen sind wir grundsätzlich der „Datenverantwortliche“ im Sinne des europäischen Datenschutzrechts, da wir die Mittel und/oder Zwecke der von uns durchgeführten Datenverarbeitung bestimmen. Wenn Sie jedoch ein Geschäftskunde sind, mit dem wir einen Datenverarbeitungsvertrag zur Erbringung von Unternehmensdienstleistungen für Sie abgeschlossen haben, sind Sie der „Datenverantwortliche“ und wir der „Auftragsverarbeiter“ im Sinne der europäischen Datenschutzgesetze da wir Daten in Ihrem Auftrag gemäß Ihren Anweisungen verarbeiten würden.


Wir verwenden die Informationen, die wir sammeln oder erhalten:

  • Um die Kontoerstellung und den Anmeldeprozess zu erleichtern. Wenn Sie Ihr Konto bei uns mit einem Drittanbieterkonto (wie Ihrem Google- oder Facebook-Konto) verknüpfen möchten, verwenden wir die Informationen, die Sie uns von diesen Drittanbietern eingeholt haben, um die Kontoerstellung und den Anmeldeprozess für die Durchführung der Vertrag. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „WIE HANDHABEN WIR IHRE SOCIAL LOGINS“.

  • Testimonials zu posten. Wir veröffentlichen Erfahrungsberichte auf unserer Website, die personenbezogene Daten enthalten können. Vor der Veröffentlichung eines Erfahrungsberichts holen wir Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihres Namens und des Inhalts des Erfahrungsberichts ein. Wenn Sie Ihr Testimonial aktualisieren oder löschen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter jtbtr.ltd@gmail.com und geben Sie unbedingt Ihren Namen, den Standort des Testimonials und Kontaktinformationen an.

  • Bitte um Feedback. Wir können Ihre Informationen verwenden, um Feedback anzufordern und Sie bezüglich Ihrer Nutzung unserer Website zu kontaktieren.

  • Um die Benutzer-zu-Benutzer-Kommunikation zu ermöglichen. Wir können Ihre Informationen verwenden, um eine Benutzer-zu-Benutzer-Kommunikation mit der Zustimmung jedes Benutzers zu ermöglichen.

  • Um Benutzerkonten zu verwalten. Wir können Ihre Informationen verwenden, um unser Konto zu verwalten und es funktionsfähig zu halten.

  • Um Ihnen administrative Informationen zu senden. Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Ihnen Produkt-, Service- und neue Funktionsinformationen und/oder Informationen über Änderungen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Richtlinien zuzusenden.

  • Um unsere Dienste zu schützen. Wir können Ihre Informationen im Rahmen unserer Bemühungen verwenden, unsere Website sicher und geschützt zu halten (z. B. zur Betrugsüberwachung und -prävention).

  • Zur Durchsetzung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Richtlinien für Geschäftszwecke, zur Einhaltung gesetzlicher und behördlicher Anforderungen oder in Verbindung mit unserem Vertrag.

  • Um auf rechtliche Anfragen zu reagieren und Schaden zu vermeiden. Wenn wir eine Vorladung oder ein anderes rechtliches Ersuchen erhalten, müssen wir möglicherweise die bei uns gespeicherten Daten überprüfen, um zu entscheiden, wie wir darauf reagieren.

  • Erfüllen und verwalten Sie Ihre Bestellungen. Wir können Ihre Informationen verwenden, um Ihre Bestellungen, Zahlungen, Rücksendungen und Umtausche, die über die Website getätigt werden, auszuführen und zu verwalten.

  • Verwaltung von Gewinnspielen und Wettbewerben. Wir können Ihre Daten verwenden, um Gewinnspiele und Wettbewerbe zu verwalten, wenn Sie sich für die Teilnahme an unseren Wettbewerben entscheiden.

  • Zur Bereitstellung und Erleichterung der Bereitstellung von Diensten für den Benutzer. Wir können Ihre Informationen verwenden, um Ihnen den angeforderten Service bereitzustellen.

  • Um auf Benutzeranfragen zu antworten/Benutzern Unterstützung anzubieten. Wir können Ihre Informationen verwenden, um auf Ihre Anfragen zu antworten und potenzielle Probleme zu lösen, die Sie bei der Nutzung unserer Dienste haben könnten.

  • Um Ihnen Marketing- und Werbemitteilungen zu senden. Wir und/oder unsere externen Marketingpartner können die personenbezogenen Daten, die Sie uns zusenden, für unsere Marketingzwecke verwenden, wenn dies Ihren Marketingpräferenzen entspricht. Wenn Sie beispielsweise Ihr Interesse bekunden, Informationen über uns oder unsere Website zu erhalten, Marketing zu abonnieren oder uns anderweitig zu kontaktieren, erfassen wir personenbezogene Daten von Ihnen. Sie können sich jederzeit von unseren Marketing-E-Mails abmelden (siehe unten „WAS SIND IHRE DATENSCHUTZRECHTE“).

  • Liefern Sie zielgerichtete Werbung an Sie. Wir können Ihre Informationen verwenden, um personalisierte Inhalte und Werbung zu entwickeln und anzuzeigen (und mit Dritten zusammenzuarbeiten, die dies tun), die auf Ihre Interessen und/oder Ihren Standort zugeschnitten sind, und um deren Wirksamkeit zu messen.

  • Für andere geschäftliche Zwecke. Wir können Ihre Informationen für andere Geschäftszwecke verwenden, wie z. B. Datenanalyse, Identifizierung von Nutzungstrends, Bestimmung der Wirksamkeit unserer Werbekampagnen und zur Bewertung und Verbesserung unserer Website, Produkte, Marketing und Ihrer Erfahrung. Wir können diese Informationen in aggregierter und anonymisierter Form verwenden und speichern, damit sie nicht mit einzelnen Endbenutzern in Verbindung gebracht werden und keine personenbezogenen Daten enthalten. Wir werden ohne Ihre Zustimmung keine identifizierbaren personenbezogenen Daten verwenden.



3. WERDEN IHRE INFORMATIONEN MIT JEDEM GETEILT?

Zusamenfassend:
  Wir geben Informationen nur mit Ihrer Zustimmung weiter, um Gesetze einzuhalten, Ihnen Dienstleistungen bereitzustellen, Ihre Rechte zu schützen oder geschäftliche Verpflichtungen zu erfüllen.

Wir können Ihre bei uns gespeicherten Daten auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen verarbeiten oder weitergeben:

  • Einwilligung: Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn Sie uns ausdrücklich zugestimmt haben, Ihre personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck zu verwenden.

  • Berechtigte Interessen: Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn dies vernünftigerweise erforderlich ist, um unsere berechtigten Geschäftsinteressen zu erreichen.

  • Vertragserfüllung: Wenn wir mit Ihnen einen Vertrag abgeschlossen haben, können wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um die Bedingungen unseres Vertrags zu erfüllen.

  • Gesetzliche Verpflichtungen: Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, um geltendem Recht, behördlichen Aufforderungen, einem Gerichtsverfahren, einer gerichtlichen Verfügung oder einem Gerichtsverfahren nachzukommen, z. B. als Reaktion auf einen Gerichtsbeschluss oder eine Vorladung ( auch als Reaktion auf Behörden, um Anforderungen der nationalen Sicherheit oder der Strafverfolgung zu erfüllen).

  • Lebenswichtige Interessen: Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn wir es für erforderlich halten, um potenzielle Verstöße gegen unsere Richtlinien, mutmaßlichen Betrug, Situationen mit potenziellen Bedrohungen für die Sicherheit von Personen und illegale Aktivitäten zu untersuchen, zu verhindern oder Maßnahmen zu ergreifen, oder als Beweismittel in Rechtsstreitigkeiten, an denen wir beteiligt sind.

Genauer gesagt müssen wir Ihre Daten möglicherweise in den folgenden Situationen verarbeiten oder Ihre personenbezogenen Daten weitergeben:

  • Geschäftsübertragungen. Wir können Ihre Daten im Zusammenhang mit oder während der Verhandlungen über eine Fusion, den Verkauf von Unternehmensvermögen, die Finanzierung oder den Erwerb unseres gesamten oder eines Teils unseres Geschäfts an ein anderes Unternehmen weitergeben oder übertragen.

  • Anbieter, Berater und andere Drittanbieter. Wir können Ihre Daten an Drittanbieter, Dienstleister, Auftragnehmer oder Vertreter weitergeben, die für uns oder in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen und für diese Arbeit Zugriff auf diese Informationen benötigen. Beispiele hierfür sind: Zahlungsabwicklung, Datenanalyse, E-Mail-Versand, Hosting-Dienste, Kundenservice und Marketingmaßnahmen. Wir können ausgewählten Dritten gestatten, Tracking-Technologien auf der Website zu verwenden, die es ihnen ermöglichen, in unserem Namen Daten darüber zu sammeln, wie Sie im Laufe der Zeit mit unserer Website interagieren. Diese Informationen können unter anderem verwendet werden, um Daten zu analysieren und zu verfolgen, die Popularität bestimmter Inhalte, Seiten oder Funktionen zu bestimmen und Online-Aktivitäten besser zu verstehen. Sofern nicht in dieser Mitteilung beschrieben, teilen, verkaufen, vermieten oder tauschen wir Ihre Daten nicht mit Dritten für deren Werbezwecke. Wir haben mit unseren Auftragsverarbeitern Verträge abgeschlossen, die dazu dienen, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Das bedeutet, dass sie mit Ihren personenbezogenen Daten nichts anfangen können, es sei denn, wir haben sie dazu angewiesen. Sie werden Ihre personenbezogenen Daten auch nicht an andere Organisationen als uns weitergeben. Sie verpflichten sich auch, die in unserem Namen gespeicherten Daten zu schützen und für den von uns angewiesenen Zeitraum aufzubewahren.

  • Mitgliedsorganisationen. Wir können Ihre Informationen an unsere verbundenen Unternehmen weitergeben. In diesem Fall werden wir von diesen verbundenen Unternehmen verlangen, diese Datenschutzerklärung einzuhalten. Zu den verbundenen Unternehmen zählen unsere Muttergesellschaft und alle Tochtergesellschaften, Joint-Venture-Partner oder andere Unternehmen, die wir kontrollieren oder die mit uns unter gemeinsamer Kontrolle stehen.

  • Geschäftspartner. Wir können Ihre Informationen an unsere Geschäftspartner weitergeben, um Ihnen bestimmte Produkte, Dienstleistungen oder Werbeaktionen anzubieten.


4. AN WEN WERDEN IHRE INFORMATIONEN GETEILT?    

Zusamenfassend:
  Wir geben Informationen nur an die folgenden Dritten weiter.

Wir geben Ihre Informationen nur an die folgenden Dritten weiter. Wir haben jede Partei kategorisiert, damit Sie den Zweck unserer Datenerhebungs- und -verarbeitungspraktiken leicht verstehen können. Wenn wir Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet haben und Sie Ihre Einwilligung widerrufen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die im Abschnitt „WIE KÖNNEN SIE UNS ZU DIESEM HINWEIS?“ angegebenen Kontaktdaten.

  • Werbung, Direktmarketing und Lead-Generierung

Facebook-Zielgruppennetzwerk und Google AdSense

  • Benutzern erlauben, sich mit ihren Drittanbieterkonten zu verbinden

Facebook-Konto, Instagram-Konto, Twitter-Konto, Pinterest-Konto und Line-Konto

  • Rechnung und Abrechnung

PayPal und Stripe

  • Retargeting-Plattformen

Facebook Custom Audience und Google Analytics Remarketing

  • Social Media Sharing und Werbung

Facebook-Werbung, Instagram-Werbung, Twitter-Werbung und Pinterest-Werbung

  • Registrierung und Authentifizierung des Benutzerkontos

Facebook-Login und Google OAuth 2.0

  • Web- und Mobile-Analyse

Google Analytics

  • Websitehosting

Wix


5. VERWENDEN WIR COOKIES UND ANDERE TRACKING-TECHNOLOGIEN?

Zusamenfassend:
  Wir können Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden, um Ihre Informationen zu sammeln und zu speichern.

Wir können Cookies und ähnliche Tracking-Technologien (wie Web-Beacons und Pixel) verwenden, um auf Informationen zuzugreifen oder diese zu speichern. Spezifische Informationen darüber, wie wir solche Technologien verwenden und wie Sie bestimmte Cookies ablehnen können, finden Sie in unserem Cookie-Hinweis.

6. WIE HANDHABEN WIR IHRE SOZIALEN LOGINS?
   

Zusamenfassend:
  Wenn Sie sich mit einem Social-Media-Konto bei unseren Diensten registrieren oder anmelden, haben wir möglicherweise Zugriff auf bestimmte Informationen über Sie.

Unsere Website bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit Ihren Social-Media-Kontodaten von Drittanbietern (wie Ihren Facebook- oder Twitter-Logins) zu registrieren und anzumelden. Wenn Sie sich dafür entscheiden, erhalten wir von Ihrem Social-Media-Anbieter bestimmte Profilinformationen über Sie. Die Profilinformationen, die wir erhalten, können je nach Social-Media-Anbieter variieren, enthalten jedoch häufig Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Freundesliste, Ihr Profilbild sowie andere Informationen, die Sie auf einer solchen Social-Media-Plattform veröffentlichen.

Wir verwenden die Informationen, die wir erhalten, nur für die Zwecke, die in dieser Datenschutzerklärung beschrieben sind oder die Ihnen auf der entsprechenden Website auf andere Weise mitgeteilt werden. Bitte beachten Sie, dass wir die andere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Ihren Drittanbieter sozialer Medien nicht kontrollieren und nicht dafür verantwortlich sind. Wir empfehlen Ihnen, deren Datenschutzhinweise zu lesen, um zu verstehen, wie sie Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden und weitergeben und wie Sie Ihre Datenschutzeinstellungen auf ihren Websites und Apps festlegen können.

7. WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE INFORMATIONEN AUF?

Zusamenfassend:
  Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie dies zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke erforderlich ist, sofern gesetzlich nichts anderes vorgeschrieben ist.

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig (z. B. steuerliche, buchhalterische oder andere gesetzliche Vorschriften). Kein Zweck dieser Mitteilung erfordert, dass wir Ihre personenbezogenen Daten länger als den Zeitraum aufbewahren, in dem Benutzer ein Konto bei uns haben.

Wenn wir keine laufende legitime geschäftliche Notwendigkeit haben, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, werden wir diese Daten entweder löschen oder anonymisieren oder, falls dies nicht möglich ist (z. B. weil Ihre personenbezogenen Daten in Backup-Archiven gespeichert wurden) sicher Ihre personenbezogenen Daten speichern und von jeder weiteren Verarbeitung isolieren, bis eine Löschung möglich ist.

8. WIE BEWAHREN WIR IHRE INFORMATIONEN SICHER AUF?

Zusamenfassend:
  Wir sind bestrebt, Ihre personenbezogenen Daten durch ein System organisatorischer und technischer Sicherheitsmaßnahmen zu schützen.

Wir haben geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um die Sicherheit aller von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Trotz unserer Sicherheitsvorkehrungen und Bemühungen, Ihre Daten zu schützen, kann jedoch keine 100%ige Sicherheit der elektronischen Übertragung über das Internet oder der Informationsspeichertechnologie garantiert werden in der Lage sind, unsere Sicherheit zu umgehen und Ihre Daten unsachgemäß zu sammeln, darauf zuzugreifen, zu stehlen oder zu ändern. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, erfolgt die Übertragung personenbezogener Daten zu und von unserer Website auf Ihr eigenes Risiko. Sie sollten nur in einer sicheren Umgebung auf die Website zugreifen.

9. SAMMELN WIR INFORMATIONEN VON MINDERJÄHRIGEN?

Zusamenfassend:
  Wir sammeln wissentlich keine Daten von Kindern unter 18 Jahren und vermarkten diese nicht an diese.

Wir fordern wissentlich keine Daten von Kindern unter 18 Jahren an oder vermarkten sie nicht an diese. Durch die Nutzung der Website erklären Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind oder der Elternteil oder Vormund eines solchen Minderjährigen sind und stimmen der Nutzung der Website durch diesen Minderjährigen zu. Wenn wir erfahren, dass personenbezogene Daten von Benutzern unter 18 Jahren gesammelt wurden, werden wir das Konto deaktivieren und angemessene Maßnahmen ergreifen, um diese Daten unverzüglich aus unseren Aufzeichnungen zu löschen. Wenn Sie Kenntnis von Daten erhalten, die wir möglicherweise von Kindern unter 18 Jahren gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte unter jtbtr.ltd@gmail.com.

10. WAS SIND IHRE DATENSCHUTZRECHTE?

Zusamenfassend:
  In einigen Regionen, wie dem Europäischen Wirtschaftsraum, haben Sie Rechte, die Ihnen einen besseren Zugang zu und Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten ermöglichen. Sie können Ihr Konto jederzeit überprüfen, ändern oder kündigen.

In einigen Regionen (wie dem Europäischen Wirtschaftsraum) haben Sie gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen bestimmte Rechte. Diese können das Recht umfassen, (i) Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen und eine Kopie davon zu erhalten, (ii) die Berichtigung oder Löschung zu verlangen; (iii) um die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken; und (iv) gegebenenfalls auf Datenübertragbarkeit. Unter bestimmten Umständen haben Sie möglicherweise auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Für eine solche Anfrage verwenden Sie bitte die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden jede Anfrage in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen prüfen und entsprechend handeln.

Wenn wir zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihre Einwilligung angewiesen sind, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies weder die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf noch die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beeinträchtigt, die auf anderen rechtmäßigen Verarbeitungsgründen als der Einwilligung beruht.

Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum ansässig sind und glauben, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeiten, haben Sie auch das Recht, sich bei Ihrer örtlichen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Ihre Kontaktdaten finden Sie hier:
  http://ec.europa.eu/justice/data-protection/bodies/authorities/index_en.htm .

Wenn Sie in der Schweiz wohnhaft sind, finden Sie die Kontaktdaten der Datenschutzbehörden hier:
  https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home.html .

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu Ihren Datenschutzrechten haben, können Sie uns eine E-Mail an jsbtr.ltd@gmail.com senden.

Kontoinformationen

Wenn Sie die Informationen in Ihrem Konto jederzeit überprüfen oder ändern oder Ihr Konto kündigen möchten, können Sie:

  • Kontaktieren Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten.

  • Melden Sie sich in Ihren Kontoeinstellungen an und aktualisieren Sie Ihr Benutzerkonto.


Auf Ihren Antrag hin, Ihr Konto zu kündigen, werden wir Ihr Konto und Ihre Informationen aus unseren aktiven Datenbanken deaktivieren oder löschen. Wir können jedoch einige Informationen in unseren Dateien speichern, um Betrug zu verhindern, Probleme zu beheben, bei Untersuchungen zu helfen, unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen und/oder geltende rechtliche Anforderungen zu erfüllen.

Cookies und ähnliche Technologien: Die meisten Webbrowser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Wenn Sie möchten, können Sie Ihren Browser normalerweise so einstellen, dass er Cookies entfernt und Cookies ablehnt. Wenn Sie Cookies entfernen oder Cookies ablehnen, kann dies bestimmte Funktionen oder Dienste unserer Website beeinträchtigen. Um interessenbezogene Werbung durch Werbetreibende auf unserem Website-Besuch abzulehnen
  http://www.aboutads.info/choices/ .

Abmeldung vom E-Mail-Marketing: Sie können sich jederzeit von unserer Marketing-E-Mail-Liste abmelden, indem Sie in den von uns gesendeten E-Mails auf den Abmeldelink klicken oder uns über die unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Sie werden dann aus der Marketing-E-Mail-Liste entfernt. Wir können jedoch weiterhin mit Ihnen kommunizieren, um Ihnen beispielsweise servicebezogene E-Mails zu senden, die für die Verwaltung und Nutzung Ihres Kontos erforderlich sind, um auf Serviceanfragen zu antworten oder für andere nicht zu Marketingzwecken. Um sich anderweitig abzumelden, können Sie:

  • Greifen Sie auf Ihre Kontoeinstellungen zu und aktualisieren Sie Ihre Einstellungen.

  • Kontaktieren Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten.

​

11. STEUERUNG FÜR DO-NOT-TRACK-FUNKTIONEN

Die meisten Webbrowser und einige mobile Betriebssysteme und mobile Anwendungen enthalten eine Do-Not-Track-Funktion („DNT“) oder eine Einstellung, die Sie aktivieren können, um Ihren Datenschutzeinstellungen zu signalisieren, dass keine Daten über Ihre Online-Browsing-Aktivitäten überwacht und gesammelt werden. Zu diesem Zeitpunkt wurde noch kein einheitlicher Technologiestandard für die Erkennung und Implementierung von DNT-Signalen fertiggestellt. Daher reagieren wir derzeit nicht auf DNT-Browsersignale oder andere Mechanismen, die Ihre Entscheidung, nicht online verfolgt zu werden, automatisch mitteilen. Sollte ein Standard für das Online-Tracking eingeführt werden, dem wir in Zukunft folgen müssen, werden wir Sie in einer überarbeiteten Version dieser Datenschutzerklärung über diese Praxis informieren.
 

12. HABEN EINWOHNER KALIFORNIENS BESONDERE DATENSCHUTZRECHTE?

Zusamenfassend:
  Ja, wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, werden Ihnen bestimmte Rechte in Bezug auf den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten gewährt.

California Civil Code Section 1798.83, auch bekannt als das „Shine The Light“-Gesetz, erlaubt es unseren Benutzern, die in Kalifornien ansässig sind, einmal im Jahr kostenlos Informationen über Kategorien personenbezogener Daten (sofern vorhanden) von uns anzufordern und von uns zu erhalten an Dritte für Direktmarketingzwecke weitergegeben werden sowie die Namen und Adressen aller Dritten, mit denen wir im unmittelbar vorangegangenen Kalenderjahr personenbezogene Daten geteilt haben. Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind und eine solche Anfrage stellen möchten, senden Sie uns Ihre Anfrage bitte schriftlich unter Verwendung der unten angegebenen Kontaktinformationen.

Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, in Kalifornien wohnen und ein registriertes Konto bei der Website haben, haben Sie das Recht, die Entfernung unerwünschter Daten zu verlangen, die Sie öffentlich auf der Website veröffentlichen. Um die Entfernung solcher Daten zu beantragen, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktinformationen und geben Sie die mit Ihrem Konto verknüpfte E-Mail-Adresse und eine Erklärung an, dass Sie in Kalifornien ansässig sind. Wir werden sicherstellen, dass die Daten nicht öffentlich auf der Website angezeigt werden, aber bitte beachten Sie, dass die Daten möglicherweise nicht vollständig oder vollständig von allen unseren Systemen entfernt werden (zB Backups usw.).

13. AKTUALISIEREN WIR DIESE MITTEILUNG?
   

Zusamenfassend:
  Ja, wir werden diese Mitteilung bei Bedarf aktualisieren, um die geltenden Gesetze einzuhalten.

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die aktualisierte Version wird durch ein aktualisiertes „Revised“-Datum gekennzeichnet und die aktualisierte Version wird wirksam, sobald sie zugänglich ist. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, können wir Sie benachrichtigen, indem wir diese Änderungen an prominenter Stelle veröffentlichen oder Ihnen direkt eine Benachrichtigung senden. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um zu erfahren, wie wir Ihre Daten schützen.

14. WIE KÖNNEN SIE UNS ÜBER DIESEN HINWEIS KONTAKTIEREN?
   

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu dieser Mitteilung haben, können Sie unseren Datenschutzbeauftragten (DPO), JTB TRADING Ltd, per E-Mail unter jtbtr.ltd@gmail.com, telefonisch unter +357 22 222262 oder per Post an:


JTB TRADING Ltd
Pireos-Straße 30, Büro 101, Strovolos
Nikosia, Zypern 2023
Zypern


Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum ansässig sind, ist der „Datenverantwortliche“ Ihrer personenbezogenen Daten JSB TRADING Ltd. JSB TRADING Ltd hat POLYCON CORPORATE SERVICES LTD zu seinem Vertreter im EWR ernannt. Sie können sich bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten durch JSB TRADING Ltd direkt per E-Mail unter jtbtr.ltd@gmail.com, telefonisch unter +357 22 222262 oder per Post an folgende Adresse wenden:

JTB TRADING Ltd
Pireos-Straße 30, Büro 101, Strovolos
Nikosia, Zypern 2023
Zypern

15. WIE KÖNNEN SIE DIE DATEN, DIE WIR VON IHNEN ERFASSEN, ÜBERPRÜFEN, AKTUALISIEREN ODER LÖSCHEN?
   

Gemäß den geltenden Gesetzen Ihres Landes haben Sie unter Umständen das Recht, Zugang zu den von uns erfassten personenbezogenen Daten zu verlangen, diese Daten zu ändern oder zu löschen. Um die Überprüfung, Aktualisierung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern, senden Sie bitte ein Anfrageformular, indem Sie auf klicken
  hier . Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen beantworten.

Diese Datenschutzerklärung wurde erstellt mit
  Termlys Generator für Datenschutzrichtlinien .

bottom of page